Quantcast
Channel: Wiedekamm Elmshorn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 916

RAROTONGA so far

$
0
0

Es ist Sonntag, der 1. September 2013 und MAUNIE, BOUNTY und STORMVOGEL sitzen bei Regen auf einem Kinderspielplatz unter einem kleinen Dach und nutzen das hier (gegen Geld) verfügbare Internet. Das wäre ein Bild für die Götter  – wenn da einer eine Kamera dabei hätte. Zum Glück nicht ;-)

Die Nacht von Freitag auf Samstag und der Samstag selbst war wirklich nicht gut. Entsprechend der “Vorhersage” drehte der Wind auf Nord und blies mit 18 Knoten direkt in die Hafeneinfahrt. Mit voller Welle. In der Nacht knarrte unser Anker(Kette) bedenklich, aber hielt. Beim Frühstück dann brach er aus und wir trieben mit dem Heck auf die Kaimauer – ein Dauerlieger springt an Bord, Heidi startet die Maschine und ich hieve den Rest des Ankers auf. Alles geht sehr schnell, aber zum einen wird die Heckreling eingedrückt und wir touchieren einen sehr großen Nachbarlieger und verbiegen eine Relingsstütze. Dem Nachbarlieger passiert nichts.
Der erneute Ankerversuch ist schwierig, im zweiten Anlauf klappt es an einer anderen Stelle. Diesmal mit längerer Ankerkette. Der Wind dreht weiter auf NW herum und lässt nach. So können wir die Nacht endlich wieder durch schlafen.
ABER: Wettertechnisch ist im Moment der Wurm drin und wir kommen hier nicht gut weg. Dafür soll dann am Mittwoch/Donnerstag wieder der Wind aus Nord wehen und der ganze Mist geht wieder von vorne los.
Genug von “Vorfällen”, mehr von RAROTONGA!

Wir haben die Insel mit dem Motorroller erkunden – very nice here! Und weil es hier viele Touristen aus Australien und Neuseeland gibt, gibt es hier auch eine entsprechende Infrastruktur. So waren wir z.B. in einem richtigen Kino und haben uns den neuen Film von Roland Emmerich – WHITE HOUSE DOWN – angesehen. Gutes Popcorn Kino und auch ohne das nuschel-Englisch verstehen zu können haben wir die Story mit bekommen.
Essen gehen ist eine wahre Freude – immer lecker, immer gut und weil es auf RAROTONGA den Neuseeland-Dollar gibt. Unser Spruch lautet – kostet ja nur die Hälfte ;-) (Keine Ahnung ob das wirklich stimmt).

Am 30. August 2013 haben wir standesgemäß mit Graham und Dianne von MAUNIE das einjährige Bestehen der CROSS BISKAY ALLIANCE gefeiert. Mit Geburtstagskerze und so. Irre, schon ein Jahr…

Heute hatte ich meinen ersten Job als SOUTERN CROSS NET Controller. Alan von TUATARA ist auf Landurlaub in Neuseeland und suchte eine Vertretung für seinen SSB Moderationsjob am Sonntag. Wie immer keine Ahnung von nichts habend habe ich mich freiwillig gemeldet und die Moderation als “Net Controller” übernommen. Lief für das erste Mal ganz gut, 14 Boote haben eingechekt, gar nicht so wenige für einen Sonntag. Bei Gelegenheit kann ich den Job ja mal näher beschreiben…

…denn jetzt strömt der Regen hier gerade nur so herum und das Notebook wird feucht. Also schnell zum Ende kommen und statt dessen mehr Fotos hochladen… ;-)

Peter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 916