Quantcast
Channel: Wiedekamm Elmshorn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 916

Live From The Field

$
0
0

Das Wetter ist noch ruhiger geworden, nur ein gaaaaannnnzzzzzz langsamer westlicher Schwell bewegt uns trotz Stabilisatoren merklich. Nicht unangenehm, man muss sich halt nur festhalten, wenn der Dampfer gerade gemächlich rollt und man über Deck läuft.

Die Wettervorhersage hat sich auch heute bestätigt und wir sind froh, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Schiffsverkehr gibt es kaum, wir haben nur drei Schiffe in der Nacht passiert. Die drei-Stunden-Wache läuft super, tagsüber sind wir allerdings meistens alle wach ;-)

Am Vormittag gab es einen ganzen Schwarm Delphine am Bug zu sehen. Scheinbar mögen die Tiere Motorboote nicht, denn sie waren auch schnell wieder weg. An unserer Geschwindigkeit kann es nicht gelegen haben – wir laufen unter 6 Knoten über Grund, da uns offenbar ein Gegenstrom zusetzt. Sollte eigentlich genau anders herum sein. Helfender Strom kommt bestimmt noch. Nun denn, so oder so werden wir am Donnerstag in MINDELO einlaufen.

An Segeln wäre seit Stunden nicht zu denken – umlaufend, 2-3 Knoten. Das ist nichts, gar nichts außer Motorwetter.

Delphine sind nicht die einzigen Tiere die wir heute sichten: Schildkröten, Quallen und seltsam spiralförmig aussehende Geschöpfe treiben durch das Wasser. Und blau schimmerndes Plankton. Dadurch kann man ein Gefühl dafür entwickeln, wie klar das Wasser hier ist und wie tief man sehen kann. Das Meer ist hier über 3.000 Meter tief. Schwimmen würde ich hier nicht – zu viele Quallen, vor denen ich Angst habe.

Heidi möchte zum gestrigen Beitrag noch anmerken, das sich an Bord von STARLET neben den drei Menschen auch noch ein Hund befindet. Der ist sowas wie Bordinventar und schon immer mit dabei. Ich vermute mal, er ist wachfrei.

Die einen verbringen den Tag mit Lesen, das Kartenspiel 500 am Handy spielen oder einfach dösen.

Der eine andere hat umfänglich unseren STORMVOGEL Bord-Notebook aufgeräumt und dabei auch gleich noch zwei Sachen ausprobiert: Mit dem Programm CAPTURE ONE Schmutzfleken auf Bildern entfernen (…wenn die Objektivlinse mal nicht so sauber war, wie sie sein sollte) und mit COREL FAST FLICK Foto-Videos testweise erstellt. Schon erstaunlich, wie einfach das heutzutage geht. Ganz schön clever. Aber ein bestimmter Jung-Komponist in der Familie muss uns noch andere Musik dafür liefern…später.

Tja, ich denke, das war es für heute.

An Bord alles wohl.

Peter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 916