Quantcast
Channel: Wiedekamm Elmshorn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 916

Alles eine Frage der Einstellung!

$
0
0

Der Samstag (15/12/2012) begann recht lustig!

Skipper sitzt am Kartentisch und verfasst seinen endlos langen Tauchbericht. Währenddessen geht die Sonne auf und es wird hell.

Skipper hört auf einmal eine Leine gegen einen Mast schlagen – aber das ist nicht unsere Leine und nicht unser Mast!

Dann Stimmen!

Von denen wird sogar Heidi wach!

Also raus an Deck…

…da hat sich doch tatsächlich von Achtern eine kleine französische Yacht (kein ARC Teilnehmer) an uns herangemacht und fragt nach dem Wetter!

So rufen wir im Abstand von 15 Metern uns ein paar Nettigkeiten zu, ich den Wetterbericht für die kommenden zwei Tage und er fragt noch, ob er uns helfen kann. Ich verneine und er dreht ab.

So “geweckt” kann der neue Tag ja nun beginnen. Heidi lacht sich natürlich tot darüber, das ausgerechnet auf Skippers Wache ein anderes Boot auf 15 Meter an uns unbemerkt heran kommt… ;-)

Nun denn, es kommt leichter Wind auf und wir setzten Segel um dem Treiben ein Ende zu machen (…schönes Wortspiel). Leider stellen wir dann fest das der genau aus Süd-West kommt – also von dort, wo wir hin wollen. Egal. Hauptsache segeln und den Wind spüren!

So verbringen wir einige schöne Segelstunden. Der Schwell ist fast weg, die Sonne scheint, der Wind bläst kühl…und am Horizont taucht ein Frachter auf. Schnell stellen wir fest, das wir exakt auf Kollisionskurs liegen und ändern famos unseren Kurs etwas nach Steuerbord. So passieren wir einen riesigen Containerjäger auf hoher See in nächster Nähe. Wie gut, das es Tag ist, Wind weht und wir manövrierfähig waren. Ansonsten hätten wir wohl mit ihm über Funk diskutieren müssen…

Tja, und das waren denn schon auch die Highlights am Tage. Der Wind ist dann irgendwann später gestorben und seit dem treiben wir wieder.

Dummerweise treiben wir nach Norden. Mit 0,5-1 Knoten. Das bedeutet in 24 Stunden dann eben 24 Meilen mehr Abstand zum Ziel.

Aber was soll`s. Ändern können wir das nicht. Die Macht der Entschleunigung hat uns fest im Griff.

Wir hatten am Tag nach dem Unfall unseren “Zustand” ARC RALLY CONTROL (= Rallye Leitung) per eMAIL mitgeteilt und die haben eine Flottennachricht an alle ARC Boote verschickt. Darauf hin haben sich viele Boote gemeldet die uns “wie auch immer” helfen möchten.

Einige haben sogar Ärzte an Bord die sich Hendriks Knie ansehen möchten. Unterhalb des Knies hat sich ein grandioser Bluterguss in allen möglichen Farben gebildet. Aber er kann auftreten und sich vorsichtig bewegen. Also offenbar auf dem Weg der Besserung!

Aber die einzige wirkliche Hilfe wäre im Moment nur noch ein Abschleppen. Das ist für das schleppende Boot eine echte Belastung, erst Recht für dessen Maschine. Und wer weiß, wie weit man denn geschleppt werden müsste? Nach aktuelle “Wetterbericht” mindestens bis Montag Vormittag. Das ist lang…

…und so wollen wir den anderen Skippern die Entscheidung abnehmen und fragen gar nicht erst nach Schlepphilfe.

Viele von den anderen Booten haben übrigens ein Diesel Problem. Zu wenig an Bord um tagelang motoren zu können.

Nach meiner Einschätzung haben wir noch ca. 400 Liter in den Tanks. Ein paar Liter brauchen wir davon noch um über Generator oder Hauptmaschine unsere Batterien aufladen zu können.

Aber mit dem Rest? Da könnte man doch glatt eine Tankstelle auf hoher See aufmachen!

Peter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 916