Tag 14&15: Lyø, Avernakø, Lyø
Ein Motto der diesjährigen Segelreise könnte sein, auf jeden Fall und wann immer möglich, neue Ziele anzulaufen. Beim finden attraktiver neuer Ziele hilft bekanntlich der allseits beliebte Schnack auf...
View ArticleTag 15&16: Middelfart
Den späten Nachmittag auf Anker vor dem Hafen von LYÖ nutzten wir für Polierarbeiten. Mal schön in aller Ruhe in der Abendsonne dem kostbaren Edelstahl an Deck was gutes tun, mit Musik, natürlich. Gute...
View ArticleTag 17&18: Juelsminde
Den Liegeplatz in MIDDELFART müssen wir sowieso verlassen, unsere ursprünglich gewünschte nächste Etappe SEJERÖ haben wir irgendwie stillschweigend beerdigt. Echt kein Wind um 40 Meilen gen Ost zu...
View ArticleTag 19&20: Ballen
Das Wetter für die kommenden Tage wird nicht richtig hilfreich für die weitere Passage Richtung ANHOLT werden. Warum dann nicht am Sonntag Nachmittag als Kaffeefahrt bei “fast Flaute” unter Maschine 18...
View ArticleTag 22-25: Anholt
Bisher haben wir in diesem Jahr nicht besonders viele Seemeilen zurück gelegt und das wird sich auch erst mal nicht ändern. Die nun endlich geronnene Sommerplanung besagt, das der STORMVOGEL in den...
View ArticleTag 28: Anholt – Grenaa – Anholt, Sixt
Ganz schnell wird es einsam auf dem Dampfer. Erst ist der Besuch weg, dann die Mannschaft. Landurlaub. War versprochen und was Skipper verspricht, das hält er auch. Nach eigener Einschätzung. Das war...
View ArticleTag 29-33, Anholt
Kommen wir also nun unter anderem zum Unvorhersehbaren aus dem vorherigen Beitrag. Tags darauf, am frühen Nachmittag verlangt ein körperliches Bedürfnis zum unmittelbaren Landgang. Solche Geschäfte...
View ArticleEine Huldigung an den Flaggenstock
Was für eine Fahne dahinten ist denn das? Hä? Hinten? Fahne? Hinten ist Heck und eine Fahne hat der, der (zu viel) Alkohol getrunken hat. Sonst gibt es keine Fahne(n) an Bord eines zur See fahrenden...
View ArticleSYLVAN – One To Zero
Der kurze Landurlaub der Mannschaft war zwar für den Skipper eine hart kurze Zeit, aber immerhin kam die Mannschaft vollständig und vollzählig zurück und brachte sogar die Post mit. Darin die zwei lang...
View ArticleTag 39: Anholt, Jungfrauen
Nach wie vielen Tagen auf einem Liegeplatz verwächst eigentlich eine Segelyacht mit eben jenem, dem Liegeplatz? Und die Besatzung gleich mit? Gibt es einen Zeitpunkt, ab dem es kein Entkommen mehr...
View ArticleEine Huldigung an die Glasenuhr
Eine Glasenuhr ist eine Art Kuckucksuhr zur See. Also absolut nix mit Schwarzwald, hohen Bäumen und Bergen, dafür eher mit Wasserwüste. Wasserwüste und Horizont. Sonst nichts. Und Menschen, die auf...
View ArticleTag 49, Anholt
Jeden Tag wird nach dem ersten Morgenkaffee ein Fußmarsch angetreten. Wirklich jeden Morgen. Je nach Gemütslage die schnelle Runde in trauter Zweisamkeit in einer Stunde rund um den Nordbjerg auf der...
View ArticleYachthafen Anholt
Der Yachthafen von ANHOLT liegt im gleichen Hafenbecken wie die Pier für die Berufsschiffahrt, bestehend aus Fähre, Fischern und Arbeitsschuten. Er ist nahezu perfekt gegen den Schwell des Kattegats...
View ArticleT56, weiter
Die Tage als Hotelschiff auf ANHOLT sind vorbei. Drei Tage nach Abreise der Gäste steht der Wind günstig für einen 60 Seemeilen Schlag nach FREDRIKSHAVN. Da wollen wir neue Besucher aufpicken – aber...
View ArticleT58-T63, nach KOSTER in vier Etappen
Planmäßig nehmen wir in FREDIKSHAVN die Segelfreunde auf, denen wir es im positivsten aller Bedeutungen zu verdanken haben, das wir damals die ALGAVE abgesegelt sind. Doch kaum nimmt man erfahrende...
View ArticleT64-69, KOSTER
Der Besuch ist weg, doch wir bleiben noch zwei weitere Tage am über belegten Schwimmsteg im Fahrwasser zwischen NORD- und SÜD KOSTER mit dem schönen Namen GÄSTBRYGGA KOSTERLÄNKEN, bevor wir uns für...
View ArticleHeimaturlaub
Immer diese komischen Fragen im Kopf! Sind wir nun auf Heimat- und/oder Landurlaub? Oder kann man sowieso gar nicht von “Urlaub” sprechen, wenn man eigentlich schon im Segelurlaub ist? Ist es überhaupt...
View ArticleT70-72, Die Insel Resö
Die Insel RESÖ liegt bummelig 20 Seemeilen (40 Kilometer) südlich von STRÖMSTAD in den schwedischen Westschären. Eigentlich war es mal eine richtige Insel, also per Definition einer Insel vollständig...
View ArticleT73, Langö, Furön, Valön
Passiert uns wirklich nicht oft. So ganz genau wissen wir diesmal nicht, wo wir sind. Geografisch, nach Länge und Breite natürlich schon. Die zeigt das GPS Gerät mit 58°29,4’N 11°18,0’E klar und...
View ArticleT74-76, Sotenkanalen, Marstrand und Högö
Vom Ankerplatz ohne echten Namen bis nach MARSTRAND sind es über 40 Seemeilen wilde herumkurverei um die kleinen und großen Felsen der schwedischen Westschären. Die Route führt durch den beschaulichen...
View Article