Oh, wie das mal wieder passt!
Jetzt am Sonntag ist endlich das MARILLION Konzert in LONDON – seit Wochen ausverkauft, aber wir haben ja schon seit Monaten (ätsch!) Karten! Ich freue mich sehr darauf, überlege aber durchaus noch, wie ich Heidi im O2 FORUM in LONDON so super komfortabel unterbringe, das sie nächstes mal auch wieder freiwillig mit kommt!
Denn es gibt ein nächstes mal.
Juhu!!!
Wieder in LONDON!
Am Freitag, den 13. Oktober 2017 spielt MARILLION
ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH,
ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH.
Clik here to view.

in der ROYAL ALBERT HALL in LONDON. Das gehört nun durchaus in die Kategorie „Ein Traum wird wahr“, denn dieser Ort hat schon so viele magische Konzerte hervorgebracht, das nun die Kombination von MARILLION und ROYAL ALBERT HALL ein nicht zu übertreffendes Highlight in 2017 darstellen wird. Das ist echt so ´ne ONCE IN A LIFE TIME Nummer!
Das bringt mich wieder zurück auf folgende Idee (geboren irgendwo auf See):
Man könnte sich ja eine (kleine) Wohnung in LONDON nehmen und für ein Jahr **JEDES**, wirklich jedes Konzert in der ROYAL ALBERT HALL besuchen. Egal, wer da gerade spielt. Einfach alles ansehen – denn wer **DA** spielt, der muss verdammt gut sein! Also einfach alles. Das wäre doch mal eine wirklich schöne Beschäftigung! Müsste nur wahnsinnig gut im Vorlauf geplant werden – schließlich sind die Karten ja immer schnell weg und sind unglaublich früh auf dem Markt. Irre, oder? Der Vorverkauf beginnt 11 Monate vor dem Konzert. Wer weiß denn schon, was in 11 Monaten überhaupt ist? Lebt man da noch?
Egal. Ich hoffe mal, ich bekomme für MARILLION in der ROYAL ALBERT HALL welche – der Vorverkauf startet am Montag (5/12/2016) um 12:00 Uhr – da sind wir zwar noch in LONDON, aber die haben da (glaube ich) auch Internet. Wird schon klappen.
Schließlich hat es ja auch geklappt mit meiner special edition Version von F.E.A.R.. Kam halt nur zwei Wochen später als versprochen. Was sind schon zwei Wochen, wenn man (ich glaube) 8 Monate darauf gewartet hat – und die normale Version als Trostpflaster tatsächlich im Handel erhältlich war?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Es erfüllt mich wieder mit einem gewissen Stolz, meinen Namen im tollen Booklet zu sehen. Zusammen mit ungefähr 9.000 (neuntausend!) anderen Namen gleichgesinnter aus aller Welt. Alles Vorbesteller und auch Vorkasse Bezahler. Was für ein Luxus für MARILLION. Aber auch was für eine Verantwortung, zumindest diese 9.000 nicht zu enttäuschen!
Aber vielleicht ist F.E.A.R. ja auch deshalb besonders gut geworden. Wirklich auch für mich, der ja eigentlich jedes Studioalbum immer sehr gut fand. Ich habe überlegt und überlegt, warum F.E.A.R. so rein haut. Mein Fazit: Zum einen und zu vorderst hat Mark Kelly offenbar sein Keyboard wieder gefunden und schafft es diesmal bei jeder Nummer mit tollen Soli und Sounds die Musik zu bereichern, statt nur zu begleiten. Zum anderen singt Steve Hogarth sehr oft so angenehm entspannt! Und zum Dritten gibt es auf F.E.A.R. wirklich **KEINE** überflüssige oder besser unpassende Nummer – alles aus einem Guß, alles extrem gut hörbar!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Und meiner unmaßgeblichen Meinung nach könnte man aus „WAKE UP IN MUSIC“ durchaus einen Radio-Edit machen, damit man sich den auch mal im Radio wünschen kann Image may be NSFW.
Clik here to view.
Auf der der special editon beiligenden Making-Of DVD erklärt Steve Hogarth, man müsse und wolle keine Wohlfühl-Musik mehr machen, man sei als Band wirklich unabhängig und könne machen was man wolle.
Äh, wie jetzt?
Was ist schief gelaufen?
Was habe ich falsch gemacht?
Ich fühle mich beim hören von F.E.A.R. einfach nur sau-wohl!
So wohl, das ich kurz überlegt habe, 50 Exemplare von F.E.A.R. zu kaufen und die den Managern der DEUTSCHEN BANK und VW unter den Christbaum zu legen. Aber wir reiferen Herrn wissen ja: Übermut tut selten gut.
Also erst mal auf zum ersten LONDON Konzert.
Juhu!
Peter.