Seit heute läuft in unserem Blog eine neue Software zur SPAM Abwehr bei der Kommentarfunktion.
Mit der alten Lösung namens SI CAPTCHA NO SPAM landeten locker 5 bis 10 SPAM Kommentare pro Tag auf dem Server – offenbar war die Grafik zu einfach zu knacken.
Nun verwenden wir Google Captcha (reCAPTCHA) von BestWebSoft. Das Verfahren und der verwendete Online-Dienst stammt von GOOGLE, die WORDPRESS Integration von BestWebSoft. Scheint soweit OK, allerdings wissen die Jungs von BestWebSoft auch, wie man über Freeware zu Geld kommen kann…
…wie auch immer: Bemerkenswert ist das neue Verfahren von GOOGLE. Auf ZEIT ONLINE gab es in 2014 diesen guten Artikel darüber.
Am Ende nutzt GOOGLE seinen BIG DATA Datenvorrat um vorherzusagen, ob es sich um einen SPAM Roboter oder um einen Menschen handelt. Schlau! Und durch diesen neuen GOOGLE Dienst werden natürlich direkt wieder neue Daten gesammelt. Noch schlauer!
Denn das Prinzip GOOGLE war und ist: Wir sammeln erst mal Daten und überlegen später, vielleicht auch erst Jahre später, wie wir die zu einem nützlichen Dienst entwickeln können. Wenn der neue Dienst dann im Markt etabliert ist, wird überlegt, wie man damit Geld verdienen kann.
So bin ich denn mal gespannt, ob demnächst im GOOGLE reCaptcha Werbung auftaucht…
…aber bis dahin schön beim Kommentieren das Häckchen setzten: „Ich bin kein Roboter!“.
Peter.
P.S.: Falls der GOOGLE Dienst mal unsicher ist, ob da nicht doch vielleicht ein Roboter am Werke ist, werden eine Reihe von Bilder gezeigt und man muss Aufgaben á la „Klicke auf alle Bilder, auf denen Palmen zu sehen sind“ erledigen.