Seit vergangenen Montag (26/05/2014) liegen wir still und ruhig an einer Mooring-Boje in der Hauptstadt VANUATU´s, in PORT VILA auf der Insel EFATE.
Es gefällt uns hier richtig gut! Obwohl Stadt, sind die Leute richtig nett, wir fühlen uns Tag und Nachts sicher und in dieser extrem geschützten Bucht liegt unser Dampfer so ruhig, das man schon fast vergisst, auf dem Wasser zu sein.
Natürlich gibt es wieder Unmengen zu berichten, aber ich versuche mal die Kurzform:
Einklarieren
Wir mussten ja noch zum Zoll und zur Pass-Anmeldung. Zoll war lustig: Der Beamte Simon kommt mit seinem Boot längsseits und an Bord, sieht die Deutsche Flagge am Heck und meint, er wäre großer Fußballfan und jetzt käme doch bald die Fußball-WM…
…ob wir da nicht eine Deutsche Flagge für ihn hätten?
Klar, eine haben wir noch und so wurde Simon zum Besten Freund des Tages. Der Zoll will kein neues Geld, aber Imigrations (Pass). Die wollen mal eben 4.800 VATu pro Boot haben. Dafür dürfen wir nun 30 Tage im Land sein, wenn man länger bleiben will, muss man direkt auf vier (!) Montate verlängern, Passbilder und 6.800 VATU pro Person abdrücken…irgendwie muss die Regierung ja zu Geld kommen…offenbar.
Einkaufen
Der Markt ist groß, extrem vielseitig und hat tatsächlich24 Stunden pro Tag geöffnet (die Marktfrauen schlafen unter den Ständen!) – aber Samstag Mittag und Sonntag ist dann doch auch mal geschlossen. Schade, das die vielen Kreuzfahrer kein frisches Obst und Gemüse an Bord brauchen können…wir schon!
Der gegen über liegende Supermarkt ist etwas enttäuschend, dafür finden wir später einen eher französisch orientierten Supermarkt der jedes erdenkliche Bedürfnis gegen Geld befriedigt.
Unser KINDLE wurde unbeabsichtigt von einem nicht näher zu bezeichnenden Crew-Mitglied zerlegt und nach 2 Stunden Fußmarsch haben wir tatsächlich einen (von zwei Israelis geführten) Computerladen gefunden, der einen KINDLE FIRE im Sortiment hatte – nun nicht mehr, nun ist er UNSER!
Essen und Trinken
Klar, man bekommt eigentlich alles angeboten – aber es ist halt auf Stadt und Touristen angelegt. Kein Vergleich zu unserem Kartoffel-Mix auf ANATOM oder unserem (alte)Hühnchen Curry auf TANNA…auch preislich nicht. Das ist schon eher teuer hier…
Gas
Unsere deutschen Gasflaschen haben wir per Dingi-Tour bei ORIGIN am Ende der Bucht auffüllen können – dummerweise kommen wir dort gegen 11:30 Uhr an. Dann müssen die Flaschen erst mal geprüft werden, dann ist Lunch-Break, dann müssen wir im Shop bezahlen und die Flaschen aus dem Terminal abholen und dann schüttet es auf einmal…aber, und nur darauf kommt es an: Wir haben jetzt genug Gas um nach INDONESIEN zu kommen – dort werden die wohl wieder alle möglichen Flaschenarten auffüllen können – aber nicht in AUSTRALIEN ;-(
Wassermacher
Die Ersatzteile sind angekommen und ein (Neuseeländischer) Mechaniker hat die Endkappen ausgetauscht. 80% der Arbeit hätten wir wohl alleine hin bekommen, aber die Kappen saßen so fest auf den Membranen, das die in die Werkstadt mussten. Unsere WTA funktioniert nun auch! Fix eine neue 12 Volt Versorgung für die Elektroventile gelegt und der Drops war gelutscht…der Elektriker in NEUSEELAND dachte, die 12 Volt Versorgung aus der Steuereinheit hätte genug Saft…war wohl nicht so ;-(
Ansonsten
Rund um zufrieden. Gerade haben wir die australischen Besucher von SOUTERHN STAR verabschiedet…standesgemäß mit BBQ und Bier, so gegen 11:30 Uhr am Vormittag. In 2,5 Stunden FLugzeit sind sie heute Abend in BRISBANE.
Falls jemand mal nicht mehr weiß, wohin man reisen könnte, VANUATU ist bestimmt eine Reise wert!
Ach ja, ein paar Sätze noch zur MALARIA:
VANUATU ist offizielles MALARIA-Gebiet, allerdings ist die Situation auf jeder Insel unterschiedlich. Neben dem normalen Schutz (nicht 2 Stunden nach Sonnenaufgang (= DENGEE Moskitos) und nicht 2 Stunden vor Sonnenuntergang (=MALARIA Moskitos) im Urwald umher irren und schon gar nicht ohne langärmlige Shirts und Shorts, ferner Mückenspray in rauhen Mengen) wird MALARIA Prophylaxe in Form von Pillen empfohlen.
Die wollten wir eigentlich nicht nehmen…und nehmen MALERON nun doch: Denn die einzig gesichtete Mücke in TANNA hat mich verkostet…und leider nicht verraten, ob sie MALARIA überträgt oder nicht.
Wir sehen diese fiese Krankheit allerdings immer noch nicht als echte Bedrohung an…
Thats it,
Peter.