Quantcast
Channel: Wiedekamm Elmshorn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 916

Bilder vom kaputten Rigg und Windfahne

$
0
0

Hier nun für den technisch interessierten Leser die Bilder der aktuellen Schäden am STORMVOGEL.

Im Nachhinein waren die ersten vier Tage auf unserem Trip von TONGA nach NEU SEELAND zwar rauh’, aber nicht besonders grob oder gar stürmisch. Merkwürdig nur, das so kurz hintereinander zwei verschiedene Teile durch (vermutlich) Materialermüdung kaputt gehen. Oder?

Zunächst das gebrochene Mast-Terminal der Steuerbord-Unterwant:

Am oberen Ende müsste eine Art Haken sein, der in den Mast eingehängt wird. Dieses Teil liegt jetzt wohl irgendwo im Mastfuß und klödert in Zukunft wohl vor sich hin ;-)

Die Bruchstelle sieht komisch aus. Als ob das Teil vor längerer Zeit bereits angebrochen wurde (…die Korrosionsspuren in der oberen Hälfte deuten jedenfalls darauf hin) und nun den letzten Rest bekommen hat:

Der Rigger hier meinte, das passiert in 4 von 100 Fällen – ganz schön häufig, wie ich meine!
Wenn alles richtig ist, sieht das am Mast dann so aus (die Backbordseite):

Und so die kaputte Steuerbordseite. Die gelbe Leine ist aus DYNEMA, das ist eine extrem Reißfeste Kunststoffleine, die sich auch unter Last nicht dehnt. Mit der haben wir eine Ersatz-Want gebaut:

Der Kunststoff-Schlauch um die Leine soll verhindern, das die Leine durch Mastbewegung durch schauert. Nun denn, wir hoffen, das wir diese Woche die neue Steuerbord-Unterwant einbauen können und alle anderen Masterminals überprüft werden. Dann können wir erst mal wieder segeln. Das kaputte Teil werden wir nach Holland zur Überprüfung schicken – die gehen damit dann zum Hersteller und der soll Rede und Antwort stehen. Ich bin sehr gespannt, was dabei wohl heraus kommt.

Die Windfahne (TRUDI, vom Stamme der HYDROVANE’s) hatte sich ja Tags zuvor verabschiedet. Ich konnte den abgeschorenen Bolzen sicher stellen:

Zur Erinnerung, so sieht die Windfahne aus, wenn sie montiert ist:

An der unteren Befestigung ist der Bolzen gebrochen, nun wird geprüft, ob die ganze Montage überhaupt so zulässig war. Vermutlich treten zu hohe Kräfte an der Ruderachse auf…und wenn der Bolzen dann altert, macht es wohl knack.

Nun sieht der STORMVOGEL am Heck also leicht lädiert aus…

und irgendwie Nackt. Aber wir konnten es TRUDI im Cockpit vorüber gehend doch recht bequem machen:

Allerdings liegt sie nun Seegängig gelascht am Mast und wartet auf ihre Genesung.

Soweit die Bilder, wir sortieren uns hier weiter und hoffen, am Freitag wieder startklar zu sein. Neben der Want muss die Heizung noch in Gang kommen. Tagsüber geht es zwar, aber wir wachen wirklich vor Kälte des Nachts auf, vielleicht 10°C-13°C? Mehr nicht!
Wenn die beiden Sachen OK sind und das Wetter gut ist, werden wir mit dem STROMVOGEL wohl nach AUCKLAND (140sm, gemütlich in 2-4 Tagen) gehen. Dort erwarten wir am kommenden Mittwoch unsere Tochter Lisa zu Besuch!

Soweit die Bilder, gewiss nicht schön, aber wohl doch zumindest bemerkenswert!

Peter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 916